Am 4. November 1976 wurde der Grundstein einer neuen Schule in Nooruse-Straße gelegt. Offiziell wurde die II Kingissepa-Oberschule am 21. Juni 1978 gegründet. Im Jahr 1980 fand die Verleihung des Namen die II. Aleksander-Mui-Oberschule statt und seit dem 14. Juni 1990 trug die Schule den Namen die II. Oberschule Kuressaare. Den Namen Kuressaare Gümnaasium (Gymnasium Kuressaare) trägt die Schule aufgrund der Verordnung der Stadtverwaltung Kuressaare vom 7. März 1994.
Der Schulträger des Gymnasiums Kuressaare, das unter seinem Dach alle Schulstufen von der Primarstufe bis zur gymnasialen Oberstufe verbindet, ist die Stadt Kuressaare.
Die drei Säulen unserer Vision, unseres Ideals, unserer Anstrebungen im Gymnasium Kuressaare werden durch drei Wörter FREIHEIT, SCHÖNHEIT, WAHRHEIT ausgedrückt. Wir geben uns Mühe, dass unsere Schüler und Schülerinnen in ihrem weiteren Leben nach diesen Werten streben.
Unsere Mission ist so zu arbeiten, dass die Menschen, die mit der Schule verbunden sind, sagen würden: Gymnasium Kuressaare und du willst zur Schule bzw. sie äußern ihre Zufriedenheit und möchten hier arbeiten oder lernen.
Unser Ziel ist, einen ethischen, im Leben gut zurechtkommenden Menschen, einen lebenslangen Lerner zu gestalten; möglichst vielen Lehrern und Lehrerinnen, Schülern und Schülerinnen eine Möglichkeit anzubieten, in ihren Erkenntnissen und Anstrebungen auf höhere Ebene der Selbstverwirklichung zu gelangen.
Wurde mit der 20. Festakt der Schule im August 1998 eingeweiht.
Stammt vom Jahr 1994 von Liina Õun.
Die blau-schwarz-goldene Schulmütze ist ein Symbol, das die Beziehung ihres Besitzers zum Gymnasium Kuressaare zeigt. Die Schulmützen werden am ersten Schultag oder im Rahmen eines feierlichen Festaktes, einer Jahrestags- oder Jubiläumsveranstaltung von der Leitung der Schule übergeben.
1978 - 1987 Kusti Kokk. Seit 1987 Toomas Takkis.
Reede, 22. jaanuar 2021
Teisipäev, 26. jaanuar 2021
Teisipäev, 26. jaanuar 2021
Teisipäev, 26. jaanuar 2021
Reede, 29. jaanuar 2021